Dienstag, 28. Februar 2017

No. 58 Wer macht mit?



Meine Name ist Hannah und ich fertige unter dem Namen HannahLotta Schmuckstücke und (Wohn-)Accessoires aus Holz, Beton,Perlen und 925er Silber im skandinavischen Stil.


Kein automatischer Alternativtext verfügbar.



Unter www.hannahlotta.de findest Du einige meiner Produkte. 

Ich freue mich riesig bei der Kofferte dabei sein zu dürfen, da ich in den letzten Jahren immer als Besucher dabei war und die Stimmung als ganz besonders und einzigartig empfunden habe.


Montag, 27. Februar 2017

No.57 Wer macht mit?









Tiamia Taschenwerkstatt




Nach dem  Modedesignstudiums in Berlin, unterschiedlichen Engagements in der Naturtextilbranche und  drei Kindern wurde die Leidenschaft für die Herstellung schöner Dinge in der eigenen Werkstatt professionalisiert: Taschen aus den unterschiedlichsten Materialien (neu, recycled, textil, ledrig, …), häufig nach Kundenwünschen, fast immer vielfarbig und detailreich, mit hohem Anspruch an Qualität und Alltagstauglichkeit.






Zu sehen, umzuhängen und auszuprobieren gibt´s tiamia- Taschen in meiner Werkstatt in Freiburg, auf Märkten in der Regio, bald auch auf Dawanda oder direkt aus Großpapas Koffer in der Rainhofscheune.

Tiamia Taschenwerkstatt
Bettina Dowe
Eschholzstr. 72 HH
79115 Freiburg
Tel.: 0761/ 630 950 18

Sonntag, 26. Februar 2017

In zwei Wochen ist es soweit



die K(offerte) findet zum sechsten Mal in Folge statt.





Vierundsechzig Kofferdeckel werden dieses Mal ab elf Uhr für die Besucher geöffnet. Sechzehn neue Koffer sind mit dabei und die achtundvierzig anderen Koffer sind inzwischen gute alte Bekannte.
Unterstützt werden die Koffer vom guten Kaffee von Elephant Beans.

Ich freu mich schon riesig!





Samstag, 25. Februar 2017

No. 56 Wer macht mit?



Cordula Heusler 




- Für die K(offerte) mache ich Salzfässchen, Dosen, Espresso-Tassen und Minis (die ersten entstanden in den USA…) und was mir noch einfällt.







Wer bin ich? Halbautodidaktische Keramikerin. Gelernt habe ich in zwei Schulen, 5 Werkstätten und 2 offenen Keramikateliers. Die Anfänge: Meine Hände waren im Studium unterfordert und brauchten dringend was zu tun. Das war vor 22 Jahren im Juniata College in den USA. Jack Troy als Keramik-Lehrer hat mich dort geschult und geprägt. Seit dem hat mich die Keramik nicht mehr los gelassen. 






Freitag, 24. Februar 2017

No. 55 Wer macht mit?



Wir sind Toni und Stefanie, zwei junge Kreative aus Freiburg. 



Unter dem Namen „Farbdoktor“ leben wir unsere handwerkliche und erfinderische Seite aus. Dabei entwerfen und fertigen wir Produkte für den täglichen Gebrauch wie z.B.  Schreibtisch- Utensilos, Dosen, Uhren, Eierbecher, Lederetuis und Handtücher.





Alle Stücke stellen wir in unserer Werkstatt in Freiburg selbst her, wobei wir auf verschiedenste Handwerkstechniken und Materialien zurückgreifen. Auf unserem Blog http://magazin.farb-doktor.de/ geben wir auch immer wieder Einblicke in unsere Werkstatt und stellen DIY- Projekte zum Selbermachen vor.





Letztes Jahr war die (K)offerte unsere Koffermarkt- Premiere und wir freuen uns schon sehr auf unser zweites Jahr. Wahrscheinlich haben wir bis zum März schon wieder ein paar neue Ideen in unserem Koffer mit dabei.

Viele Grüße und bis zum 12. März
Stefanie und Toni von Farbdoktor

www.farb-doktor.de







Donnerstag, 23. Februar 2017

No. 54 Wer macht mit?




„Hups und auf
geht`s... drunter und
drüber und hoch
hinaus !!!!“












Kleine Figuren,
Gedanken,
Worte,
Farben und
Muster....

Werden von mir in
Szene gesetzt und
Sollen sich auf kleinen
Bildern zu Geschichten
zusammenfügen.






























Ich freue mich auf Euch!

Tanja






Mittwoch, 22. Februar 2017

No. 53 Wer macht mit?

ringelmiez 

Mein Label gibt es seit ca. 8 Jahren. 


Ich mache vor allem Quilts und gequiltete Kleinigkeiten mit einem hohen Anspruch an die Verarbeitungsqualität. 





Meine Stricknadelrollen (schöne, ausgeklügelte Rollmappen zur Aufbewahrung von Stricknadeln) sind seit vielen Jahren besonders beliebt, zusammen mit wunderschönen Maschenmarkern werden sie auf der K(offerte) mein Hauptangebot darstellen.