Heute stellt sich vor:
Martina Haußmann
Collagen - Malerei und Textile Kunst
Mit viel Liebe hergestellte Unikate und Kleinauflagen
Mit Acrylfarbe und alten Fotografien male, schnippel und klebe ich bunte Collagen. Denn Bunt ist meine Lieblingsfarbe.
Mittendrin ist immer das "Weib". Denn die Weiber sind mein Lieblingsmotiv.
Mit Sprüchen und Zitaten. Denn ich liebe die Worte die den Tag versüßen oder zum Nachdenken anregen.
Die Textile Kunst ist meine neue Leidenschaft.
Das sind mit der Nähmaschine freihandgemalte Bilder auf Stoff.
Zum dritten Male fahre ich nun zur K(offerte) in die Rainhofscheune. In den letzten beiden Jahren waren meine Weibsbilder so begeistert -
das sie unbedingt wieder dabei sein wollten. Und ich natürlich auch. Dann gehe ich mal meinen Koffer packen und wir sehen uns!
martinahaussmann.comwww.dawanda.com/shop/mARTinahaussmann
www.facebook.com/haussmannmartina
Mittwoch, 6. Februar 2019
Dienstag, 5. Februar 2019
Wer macht mit? Nr. 36
Heute stellt sich vor:
Anke Ruß-Gall mit Pralinen fürs Auge
Schon als Kind habe ich Stunden und Tage damit verbracht, in Streichholzschachteln und Schuhkartons kleine Welten zu kreieren. Aus gesammelten Gegenständen, Papier und Pappen entstanden Phantasieräume. Diese Lust, mich in farbenfrohe und detailverliebte Arrangements zu vertiefen ist bis heute geblieben.
Meine Objekte sind kleine, phantasievolle Eyecatcher, die das Auge des Betrachters zum Verweilen und Genießen einladen - Pralinen fürs Auge eben!
Montag, 4. Februar 2019
Wer macht mit? Nr. 35
Heute stellt sich vor:
Beate Mari

Ich heiße Beate Mari und wohne als geborene Niederrheinerin mit meiner Familie im Glottertal.
Beate Mari

Ich heiße Beate Mari und wohne als geborene Niederrheinerin mit meiner Familie im Glottertal.
Mein „kreatives Schaffen“ begann mit Mosaikarbeiten, von Schmuck über Skulpturen bis zu Mosaiktischen und -bildern .
Nun liegt ein Schwerpunkt bei Skulpturen aus Holz, Mörtel und Modelliermasse, die mit Rost und Patina veredelt werden - insbesondere habe ich mich der Krabbelwelt verschrieben und modelliere Käfer und andere Insekten.
Ausgestellt werden meine Arbeiten vor allem einmal in Jahr zur Kunst- und Hobby-Ausstellung im Glottertal.
Dieses Jahr komme ich mit Mosaikschmuck, Scherbenköpfen und Krabbeltieren. Dabei müssen meine größeren „Freunde“ (z.B. Hirschkäfer , bis70-80cm) leider zuhause bleiben und die Kleineren haben die Koffer-Bühne für sich.
Ich freue mich schon mit einem gefüllten Koffer dabei zu sein – und bin sehr gespannt, auf Eure Reaktionen!
Liebe Grüße Beate
PS:
Eine Homepage habe ich (noch) nicht – falls Euch dieser Blog Appetit auf mehr gemacht hat, meldet euch einfach: beate.bruns@web.de
Sonntag, 3. Februar 2019
Wer macht mit? Nr.34
Heute stellt sich vor:
Janette Romer
Netti’s Bunte Höschen
Ich bin Janette Romer und bin am Bodensee aufgewachsen und nie vom See losgekonmmen. Immer schon kreativ angehaucht….
Viele Erlebnisse brachten mich nun dazu mit meinem Hobby andere Menschen glücklich zu machen –und zwar mit selbst genähten bunten Damenhemdchen, -höschen und Herren-Retroshorts
Wichtig ist mir nicht nur ein schönes Aussehen, sondern auch die Bequemlichkeit. Mann und Frau wollen sich ja nicht nur SCHÖN, sondern auch WOHL-fühlen.
Kommt und schaut J
Samstag, 2. Februar 2019
Wer macht mit? Nr.33
Heute stellt sich vor:
Hallo mein Name ist Isa Kuhnert.
Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz.
Vor 4 Jahren habe ich im Zuge einer Ausbildung meinen ersten Kontakt mit dem Werkstoff Filzwolle gehabt und bin ihm seitdem rettungslos verfallen.Ich liebe es in meine eigene Welt abzutauchen und diese in verträumten Bildern abzubilden.
Feen ,Wichtel und andere Zauberwesen sind auf ihnen zu finden.
Ausserdem findet ihr bei mir ganz besondere Geburtstagskronen ,die auch mit zauberhaften Motiven versehen sind.
Hosentaschenprinzessinen, Zaubernüsse und das Meervolk sind auch mit eingepackt !
Kommt ,staunt und werdet selber wieder zu Kindern vor meinem Koffer...
Freitag, 1. Februar 2019
Wer macht mit? Nr.32
Heute stellt sich vor:
Bollenhütchen - Neue Handgemachte Unikate aus dem Schwarzwald
Auch dieses Jahr wird mein Koffer mit „Stoffen“ verschiedener Farbe und Herkunft gefüllt sein:
neben farbenfrohen Pflanz-Beuteln aus Segeltuchstoff, die als perfekte Alternative zu den gängigen Übertöpfen dienen, gibt es handbemalte kleine Täschchen aus recycelten Tetra-Tüten!
Auch für die Jüngsten ist wieder so einiges dabei- von der „Apfel-Vesperdose“ bis zum mitwachsenden Geburtstagskrönchen…
Ich freue mich sehr, einen tollen Tag auf der Koffer(te) 2019 mit Euch zu erleben!
Donnerstag, 31. Januar 2019
Abonnieren
Posts (Atom)